Verwöhnt euren Gaumen mit einem köstlichen zitronigen Genuss, voller frischer Aromen. Der Kuchen ist schnell zubereitet, so dass man immer eine kleine Süßspeise zur Hand hat.
Zitronenkuchen
Ein köstlicher Zitronenkuchen, der auch so schmeckt wie er heißt. Die säuerliche Note gibt dem Kuchen das gewisse Etwas. Ob mit oder auch ohne Glasur, der Kuchen ist immer eine Wahl wert. Er lässt sich gut einfrieren und zu verschiedenen Unternehmungen einfach mitnehmen. Ein Topping aus Zitronencreme oder Schokoladencreme passt hervorragend darauf. Wer Abwechslung liebt, kann dies einmal ausprobieren.

Zitronenkuchen
Die köstliche Zitronennote verleiht diesem Kuchen eine erfrischende Note, während er gleichzeitig ohne Öl zubereitet wird, was ihn zu einer gesünderen Option macht. Perfekt für alle, die eine leichte und delikate Süßspeise suchen.
Zutaten
- 1 Apfel, ca. 110 g
- 150 ml Mandeldrink
- 300 g Dinkelvollkornmehl
- 100 g Dattelmehl
- 20 g Stärkemehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 150 g Sojajoghurt
- 3 EL Zitronensaft
- etwas Abrieb einer eßbaren Zitronenschale
Anleitungen
- Den Apfel waschen, schneiden und entkernen.
- Zusammen mit dem Mandeldrink in einem Mixbecher mixen.
- In eine Schüssel alle übrigen Zutaten geben und die Flüssigkeit hinzufügen.
- Eine Kuchenform mit Backpapier auskleiden. Den Teig darauf verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze 50 Minuten backen.
Tipp
Den Kuchen mit einer Zitronenglasur bestreichen. Tipp siehe hier das Rezept Zitronenamerikaner.
Wissenswertes
Zitronen sind erfrischend und vielseitig in der Küche einsetzbar.