Du betrachtest gerade Vegane Krapfen – unwiderstehlicher Genuss

Vegane Krapfen – unwiderstehlicher Genuss

Hergestellt aus Dinkelvollkornmehl mit einer schokoladig schmeckenden Füllung, sind diese Krapfen ein Hit. Vegane Krapfen sind leicht selber zu backen. Zum Füllen kann Schokopudding oder auch Vanillepudding verwendet werden. Oder eine selbst hergestellte Marmelade.

Vegane Krapfen

Diese Krapfen sind einfach ein Traum. Ideal wenn der Fasching kommt, aber man kann eigentlich das ganze Jahr hindurch diese Köstlichkeit essen. Die Füllung ist mit einem Schokoladenpudding gemacht. Aber ich kann mir auch gut einen Vanillepudding darin vorstellen. Beide Kreationen sind unbeschreiblich lecker und saftig darin.

Vegane Krapfen

Schokokrapfen aus dem Backofen

Vegane Krapfen sind so lecker. Einfach aus dem Backofen und ölfrei dazu. Die Füllung besteht aus einem Schokopudding. Der Geschmack erinnert an ein saftiges Schokohörnchen. Die Schokokrapfen sind ideal für unterwegs. Wenn der Hunger nach etwas Süßem kommt, dann einfach genießen.
Vorbereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 50 Minuten
Gericht Kleinigkeit
Portionen 3 Personen

Zutaten
  

Für die Krapfen

  • 300 g Dinkelvollkornmehl
  • 5 g Trockenhefe
  • 80 g Dattelmehl
  • 30 g Stärke
  • 1 St. Apfel, ca. 80 g
  • 250 ml Mandeldrink oder anderer pflanzlicher Drink
  • 2 TL Dattelmehl extra
  • 1 TL Zimt extra

Für den Schokopudding

  • 250 ml Mandeldrink oder anderer pflanzlicher Drink
  • 15 g Kakao
  • 30 g Dattelmehl
  • 20 g Stärke

Anleitungen
 

Für die Krapfen

  • Den Apfel waschen, schälen, schneiden und entkernen.
  • In kleinere Stücke schneiden.
  • Mandeldrink zusammen mit dem Apfel in einem Mixer pürieren.
  • Trockene Zutaten verrühren.
  • Flüssigkeit unter die trockenen Zutaten geben.
  • Alles leicht durchkneten.
  • Den Hefeteig ca. 1 Stunde abgedeckt gehen lassen.
  • Danach auf einer bemehlten Unterlage nochmal durchkneten.
  • Länglich formen und davon kleine Portionen abstechen.
  • Diese Portionen jeweils mit bemehlten Händen rundformen.
  • Die Teiglinge wieder 20 Minuten ruhen lassen.
  • Mit bemehlten Händen jeden Teigling mit ca. 1 EL Schokopudding in der Mitte füllen und die Ränder vorsichtig zusammenklappen.
  • Eine ofenfeste Glasform mit Deckel mit Backpapier belegen.
  • Jeden Teigling in einem Gemisch aus Dattelmehl und Zimt wälzen und mit dem Verschluss nach unten in die Glasform legen.
  • Im vorheizten Backofen abgedeckt bei 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze 20 Minuten backen.

Für den Schokopudding

  • Mandeldrink und Dattelmehl in einem Topf erhitzen.
  • Kakao einrühren.
  • Stärke mit etwas Mandeldrink verrühren und dann in die heiße Flüssigkeit gießen.
  • Alles mit dem Schneebesen gut verrühren und aufkochen.
  • So lange köcheln lassen, bis eine dickliche Masse entsteht.
  • Diese danach abkühlen lassen.

Notizen

Keyword Dinkelvollkornmehl, Hefe, Kakao, lecker, Ölfrei, Pflanzendrink, saftig, selber backen, Vegan, Vollwertkost

Tipp

Krapfen ohne Füllung backen. Sie können dadurch frisch befüllt werden.

Wissenswertes

Veganes kann so lecker sein.

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating