Du betrachtest gerade Vegane Kartoffellebkuchen – prima Leckerei

Vegane Kartoffellebkuchen – prima Leckerei

Vegane Kartoffellebkuchen, die mit Maronen verfeinert werden und ohne Mehl gebacken. Ganz auf vegane Art kreiert. Die Kartoffeln geben diesen Lebkuchen eine saftige Textur. Sie schmecken mit und ohne Glasur.

Vegane Kartoffellebkuchen

Lebkuchen, die man schnell und ohne viele Zutaten backen kann. Nüsse werden durch Maronen ersetzt, was einen besonderen Geschmack verleiht. Auf Mehl wird verzichtet, damit sie schön saftig bleiben. Als Variante können auch Mini Lebkuchen gebacken werden. Gerne könnt ihr auch einmal mein Rezept vegane Lebkuchen mit Aquafaba ausprobieren.

Vegane Kartoffellebkuchen

Vegane Kartoffellebkuchen

Vegane Kartoffellebkuchen sind besonders saftig durch die Kartoffeln. Abgestimmt mit feinen Aromen sind sie unwiderstehlich gut.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Gericht Kleingebäck
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 30 g Hirseflocken
  • 120 g kalte gekochte Kartoffeln
  • 200 g gekochte Maronen
  • 20 g Kartoffelstärke
  • 3 g Backpulver
  • 5 g Lebkuchengewürz
  • 50 g Dattelmehl
  • 100 g Sojajoghurt
  • 50 ml Mandel- oder Sojadrink
  • Obladen nach Bedarf

Schokoglasur

  • 4 Datteln Deglet Nour
  • 100 ml Wasser
  • 50 ml Mandel- oder Sojadrink
  • 10 g Kakaopulver
  • 5 g Stärkemehl

Anleitungen
 

  • Die Kartoffeln kochen, schälen, durchpressen und danach leicht auskühlen lassen.
  • Hirseflocken und die etwas klein geschnittenen gekochten Maronen in einem Mixer leicht mixen.
  • Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mit den gemixten Hirseflocken und Maronen hinzufügen und durchrühren.
  • Im Anschluss die restlichen Zutaten dazu geben und mit den durchgepressten Kartoffeln gut vermengen.
  • Den Backofen auf 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Lebkuchenmasse auf Obladen häufen und mit einem kleinen Löffel leicht glattziehen.
  • Auf ein Backblech, das mit Backpapier belegt ist, die einzelnen Lebkuchen geben.
  • Im Backofen ca. 15 Minuten backen.
  • Danach auskühlen lassen und wenn man möchte, noch mit der Schokoglasur verzieren.

Schokoglasur herstellen

  • Datteln entsteinen und klein schneiden.
  • Mit Wasser in einem Topf ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis sie weich und cremig sind.
  • Mit Mandel- oder Sojadrink auffüllen und kurz mitköcheln lassen. Danach durch ein Sieb streichen.
  • In die Flüssigkeit das Kakaopulver hinzufügen.
  • Das Stärkemehl mit etwas kaltem Pflanzendrink in einer Tasse glattrühren und danach unter die heiße Flüssigkeit zügig einrühren. Die Masse aufkochen lassen, bis sie dicklich wird.
  • Wenn die Lebkuchen fertig sind, gleich mit der Schokoglasur bestreichen und auskühlen lassen.

Notizen

Hier die Miniausführung der Kartoffellebkuchen ohne Glasur.
Keyword Hirseflocken, Kartoffeln, Maronen, Sojadrink, Sojajoghurt

Tipp

Lebkuchengewürz könnt ihr ganz einfach selber machen, indem ihr 2 TL Zimt, 0,5 TL Nelken gemahlen, 0,5 TL Kardamom gemahlen sowie etwas gemahlene Muskatnuss zusammen verrührt. Das Gewürz kann man individuell im Geschmack verändern.

Wissenswertes

Kartoffellebkuchen sind eine Variante von Lebkuchen, einem traditionellen deutschen Weihnachtsgebäck. Im Gegensatz zu herkömmlichem Lebkuchen enthalten Kartoffellebkuchen Kartoffeln als eine der Hauptzutaten.

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating