Wer liebt sie nicht, diese herrlich schmeckende Vanillesoße? Das Beste daran ist ja, dass man sie ganz schnell selber kochen kann, ohne dass man dazu ein Vanillepulver benötigt. Mit einem Pflanzendrink ist diese vegane Soße ein richtiges Highlight in meiner Küche.
Vanillesoße
Eine vegane Vanillesoße, die nicht viel Zeit zum Zubereiten benötigt. Lecker durch die frische Vanilleschote ist sie für jeden ein Traum. Die Soße passt zu ganz vielen süßen Leckereien.

Vanillesoße
Zutaten
- 250 ml Sojadrink
- 1 halbe Vanilleschote
- 1 TL Dattelmehl
- 1 Prise Kurkumapulver
- 10 g Stärkemehl
Anleitungen
- Vanilleschote waschen und eine Hälfe einschneiden. Das Vanillemark mit einem Messer herauskratzen.
- Sojadrink, Vanillemark und die übrig gebliebene Vanilleschote in einem Topf zum Kochen bringen.
- Dattelmehl und Kurkuma einstreuen und mit kochen lassen.
- Das Stärkemehl in einer Tasse mit 2 TL kaltem Sojadrink auflösen.
- Danach mit einem Schneebesen in die die heiße Flüssigkeit geben. Alles zügig umrühren, damit keine Klümpchen entstehen. Aufkochen lassen bis eine festere Masse entsteht.
Tipp
Wenn ihr mehr Stärkemehl verwendet, könnt ihr daraus ganz schnell einen Vanillepudding zaubern. Dieser kann warm oder kalt genossen werden. Am besten in kleine Förmchen füllen und im Kühlschrank fest werden lassen.
Wissenswertes
Durch das Kurkumapulver wird die Soße gelblich gefärbt. Der Geschmack bleibt unverändert süß.