Ein Kastanienbrot erinnert immer wieder an die Herbstzeit. Ein süßes Kastanienbrot mit Pflaumen ist der absolute Hit unter den Kastanienbrote. Außen kross, innen weich und saftig. Genauso lecker ist auch mein Maronenstollen. Beides sind einfach unwiderstehlich und passen immer in diese herbstliche oder auch weihnachtliche Zeit.
Süßes Kastanienbrot mit Pflaumen
Es gibt so viele Brotvariationen. Ein Kastanienbrot ist immer etwas besonderes, da es Süße, aber auch etwas Herzhaftes hervorhebt. Ganz egal ob pur genossen als Snack zwischendurch, oder auch zu einem herzhaften Gericht, wie zum Beispiel eine leckere Kürbissuppe.

Süßes Kastanienbrot mit Pflaumen
Zutaten
- 250 g Dinkelvollkornmehl
- 50 g Kastanienmehl
- 20 g frische Hefe
- 2 EL Wasser
- 80 g Dattelmehl
- 60 g getrocknete Pflaumen
- 50 g gekochte Maronen
- 2 TL Lupinenmehl
- 4 TL Sprudelwasser
- 2 TL Stollengewürz
- 1 TL Zimt
- 200 ml Sojadrink
- 150 g Sojajoghurt
- 2 EL Dinkelmehl Type 630 zum Formen
Anleitungen
- Die getrocknete Pflaumen und die gekochten Maronen ganz klein schneiden.
- In einem Topf Sojadrink, Dattelmehl sowie die getrockneten Pflaumen geben.
- Leicht erhitzen und dabei umrühren.
- Zimt und Stollengewürz hinzugeben.
- Die frische Hefe in einer Tasse mit 1 -2 EL lauwarmem Wasser auflösen.
- Lupinenmehl mit Sprudelwasser in einer Tasse verrühren.
- Sojajoghurt und alle Zutaten in eine Schüssel geben und alles gut durchmengen.
- Abgedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Danach auf eine gut bemehlte Unterlage gleiten lassen.
- Den Teig 2 – 3 mal mit Mehl Type 630 leicht dehnen und falten. Zum Schluss rundformen.
- Den Teig auf ein Backblech mit Backpapier legen, 2 x einschneiden und 15 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Kastanienbrot mit Sojadrink bestreichen. Eine Tasse heißes Wasser mit auf das Backblech geben und beides in den Backofen schieben.
- Nach 10 Minuten die Temperatur herunterschalten auf 180 Grad, das Brot mit Sojadrink bestreichen und noch ca. 35 Minuten fertigbacken. Dabei immer wieder alle 10 Minuten mit Sojadrink bestreichen. Wenn das Brot fertig ist, nochmal bestreichen und auskühlen lassen.
Notizen

Tipp
Auch ohne Pflaumen schmeckt ein süßes Kastanienbrot ganz hervorragend. Anstelle von den Pflaumen kann man zum Beispiel auch Rosinen nehmen oder ganz anderes getrocknetes Obst. Den Teig kann man auch zu kleineren Kastanienbrötchen formen, so hat man immer etwas für die Arbeit dabei.
Wissenswertes
Welchen Unterschied gibt es zwischen Kastanien und Maronen? Kastanien und Maronen wachsen bei auf Kastanienbäume. Der Unterschied besteht aus der Herkunft, Sorte und Verwendung. Unter Kastanien versteht man im Allgemeinen die Esskastanien. Die Maronen sind eine spezielle Zuchtform der Esskastanie, die in der Regel süßer schmecken.