Sojajoghurt selber machen ist nicht schwer. Er schmeckt unvergleichlich lecker, ist vielseitig zu verwenden und ohne jegliche Zusätze. Verfeinert mit frischem Obst ergibt dies eine köstliche Zwischenmahlzeit. Oder eingesetzt in verschiedenen veganen Kuchen und andere Leckereien.
Sojajoghurt selber machen
Das Sojajoghurt selber machen ist vielseitig und genial. Ihr könnt ihn einfach so essen oder mit Beeren, Haferflocken und anderen leckeren, vollwertigen Pflanzen füllen, damit es noch süßer und nahrhafter ist. Und zum Backen eignet es sich sowieso perfekt. Ihr könnt die Sojamilch auch selbst herstellen. Es geht ganz einfach.

Sojajoghurt selber machen
Zutaten
- 1 l Sojadrink
- 1 Beutel 5 g Joghurtferment vegan
- heißes Wasser
Anleitungen
- 1 l fertigen zimmerwarmen Sojadrink mit 1 Beutel veganen Joghurtferment verrühren.
- Der Sojadrink sollte zwischen 20 und 30 Grad warm sein.
- In ein geeignetes Gefäß füllen und mit Deckel leicht abdecken. Anschließend in einen Topf stellen.
- 3/4 l Wasser im Wasserboiler heiß werden lassen. Mit dem kochende Wasser den Topf vorsichtig seitlich auffüllen und verschließen.
- Am besten eignet sich jedoch ein Joghurtbereiter. Entweder ein mechanischer oder ein elektrischer. Dann nach Gebrauchsanweisung zubereiten.
- Ich bereite meinen Joghurt in einem stromlosen Joghurtbereiter zu. Das geht schnell und einfach.
- Den Joghurtbereiter verschließen und über Nacht ca. 12 – 14 Stunden warm stehen lassen. Nach dieser Zeit ist der Joghurt fertig gereift.
- Anschließend kurz umrühren und in den Kühlschrank für mehrere Stunden stellen.
- Alternativ kann man den Joghurt in kleine Schraubgläser füllen.
- Am besten eignet sich Sojajoghurt aus selbstgemachter Sojamilch.
Notizen

Tipps
Wenn der Joghurt noch zu flüssig ist, einfach erneut heißes Wasser in den Topf geben und nochmal für ca. 12 – 14 Stunden stehen lassen. Im Winter den Topf zusätzlich mit einer Decke abdecken.
Der Joghurtbereiter sollte während des Reifevorgangs nicht bewegt werden, da sich sonst die Joghurtkulturen nicht so stark vermehren können.
Mit dem Joghurt kann man bis zu 4 x überimpfen. Dazu in den ersten 3 Tagen ca. 150 – 200 g vom Joghurt nehmen und erneut mit 1 l Sojadrink verrühren und reifen lassen.
Wissenswertes
Natürliche und gesunde Ernährung ist das A und O. Sojajoghurt selber machen ist das Beste.