Du betrachtest gerade Semmelbrösel herstellen – ist ganz einfach

Semmelbrösel herstellen – ist ganz einfach

Warum nicht einfach seine Semmelbrösel herstellen? Es ist die einfachste Sache der Welt. Benötigt nur ein bisschen Zeit zum Zerkleinern oder Reiben. Aber dafür hat man immer welche zur Hand. Semmelbrösel einfach einfrieren und bei Bedarf nehmen.

Semmelbrösel herstellen

Wenn manchmal etwas Brot oder einige Brötchen übrig bleiben, dann am besten klein mixen oder trocknen lassen und fein reiben. Semmelbrösel herstellen ist einfach ideal. Wenn ich meine Tofu Schnitzel zubereite, dann wälze ich diese einfach in den Semmelbrösel und habe so eine herrliche Kruste. Dazu gibt es zum Beispiel Kartoffelsalat oder anderes Gemüse.

Semmelbrösel herstellen

Semmelbrösel herstellen

Semmelbrösel herstellen ist die einfachste Sache der Welt. Man braucht sie eigentlich immer, wenn man irgend etwas panieren will. Brötchen backen oder altes Brot verwenden ist die einfachste Methode.
Vorbereitungszeit 1 Stunde 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 40 Minuten
Gericht selber machen
Portionen 1 person

Zutaten
  

  • 200 g Dinkelvollkornmehl
  • 2 g Salz
  • 2 g Trockenhefe
  • 150 ml lauwarmes Wasser

Anleitungen
 

  • Aus den trockenen Zutaten einen Hefeteig machen.
  • Diesen 1 Stunde abgedeckt gehen lasse.
  • Danach Brötchen formen. Länglich oder rund das ist nicht so wichtig.
  • Die geformten Brötchen im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 25 Minuten backen.
  • Aus dem Backofen nehmen und leicht abkühlen lassen.
  • In kleinere Stücke schneiden und im Mixer klein mixen.
Keyword Brot, Brötchen, Dinkelvollkornmehl, frische Hefe, Trockenhefe

Tipps

Selbstgemachte Brötchen vom Vortag oder auch wenn Reste von dem selbstgemachten Brot übrig bleiben, können genauso verwendet werden. Die Brösel am besten in einem Gefrierbeutel einfrieren, so hat man immer welche zur Hand. Beim Einfrieren ist es ratsam, den Beutel immer einmal durchzumengen, damit die Brösel nicht aneinander kleben. So kann man immer kleinere Mengen entnehmen.

Ihr könnt natürlich auch die Brötchen trocknen lassen und dann auf einer Reibe fein reiben.

Wissenswertes

Brot oder Brötchen kann man immer zu Semmelbrösel verarbeiten. Es findet sich immer eine Verwendung dafür. Egal welches Mehl man dafür verwendet. Im Mixer kann man sie nicht ganz so fein zerkleinern wie auf einer Reibe. Dafür geht es einfach schneller.

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating