Du betrachtest gerade Schneller Apfelkuchen – einfach köstlich

Schneller Apfelkuchen – einfach köstlich

Ein schneller Apfelkuchen, der einfach köstlich schmeckt. Er ist auch ideal zum Mitnehmen wenn er in kleine Stücke geschnitten ist. Ohne Hefe, nur mit Backpulver gebacken ist dieses Gebäck wunderbar zart.

Schneller Apfelkuchen

Der Apfelkuchen sieht nicht nur gut aus, er schmeckt auch gut. Die Äpfel in dem Teig machen diesen Kuchen weich und schmackhaft. Er ist schnell zubereitet, gerade in einer Zeit, wenn man in Eile ist und trotzdem Appetit auf etwas Süßes bekommt.

Schneller Apfelkuchen

Schneller Apfelkuchen

Schneller Apfelkuchen, der auf der Zunge zergeht. Einfach köstlich.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Gericht Kuchen
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 150 g Dinkelvollkornmehl
  • 150 g Dinkelmehl Type 1050
  • 150 g Hirseflocken
  • 150 g Dinkelflocken
  • 150 g Dattelmehl
  • 20 g Backpulver
  • 500 ml Sojadrink
  • 4 Äpfel
  • 10 g Lupinenmehl
  • 2 EL Sprudelwasser
  • 4 g Zimt
  • 2 EL Dattelmehl für oben drauf

Anleitungen
 

  • Alle trockenen Zutaten vermischen.
  • Die Äpfel waschen, schälen, entkernen und in mittelgroße Stücke schneiden. Die Stücke sollten nicht zu klein und auch nicht zu groß sein.
  • Das Lupinenmehl mit dem Sprudelwasser in einer Tasse verrühren. Dann zu den trockenen geben. Mit Sojadrink auffüllen und alles vermengen.
  • Die geschnittenen Äpfel in den Teig geben und unterrühren.
  • Den Backofen auf 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig mit einem Löffel darauf verteilen. Eventuell den Löffel leicht anfeuchten, damit sich der Teig besser verteilen lässt. Oder man nimmt einfach nasse Hände dazu.
  • Zum Schluss mit 2 EL Dattelmehl alles bestreuen.
  • Im Backofen ca. 35 Minuten backen.
Keyword Apfel, Backpulver, Dattelmehl, Dinkelflocken, Dinkelmehl Type 1050, Dinkelvollkornmehl, Hirseflocken, Ölfrei, Vegan

Tipp

Zitronensaft gibt dem Kuchen noch einen extra Kick im Teig. Je nach Menge des Saftes die entsprechende Menge Sojadrink anpassen.

Wissenswertes

Es gibt 2 verschiedene Sorten an Zimt. Den Ceylon-Zimt, der etwas teurer, jedoch hochwertiger ist, und der Cassia-Zimt, der günstigere und nicht so hochwertiger Zimt.

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating