Du betrachtest gerade Sauerteigbrötchen – die beste Art zu backen

Sauerteigbrötchen – die beste Art zu backen

Diese super leckeren Sauerteigbrötchen sind durch die Kräuter der Provence auch noch richtig würzig. Da kann man wenn man möchte sogar noch mehr davon verwenden.

Sauerteigbrötchen

Diese Brötchen esse ich am liebsten mit meiner Sojajoghurt Soße und etwas Tempeh oder Tofu, der vorher im Backofen mariniert gebacken wurde. Es eignen sich auch verschiedene Burger perfekt für diese Brötchen.

Sauerteigbrötchen

Sauerteigbrötchen

Sauerteigbrötchen sind eine andere Art der Brötchen, die normalerweise mit Hefe gebacken werden. Der Sauerteig gibt den Brötchen ein gewisses Aroma, was sie besonders schmackhaft werden lassen.
Vorbereitungszeit 8 Stunden 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 8 Stunden 30 Minuten
Gericht Brötchen
Portionen 1 Person

Zutaten
  

  • 130 g Dinkelmehl Type 1050
  • 25 g Dinkelvollkornsauerteig
  • 2 g Salz
  • 0,5 TL Kräuter der Provence
  • 100 ml Wasser

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten vermengen. Abgedeckt mindestens 8 Stunden oder über Nacht kalt gehen lassen.
  • Danach auf eine bemehlte Unterlage geben. Den Teig 2 x mit einer Teigkarte falten. Zuerst von links nach rechts dann von oben nach unten. Diesen Vorgang nochmal wiederholen. Danach zu einer Rolle formen und 3 kleine Teile abstechen. Jedes Teil vorsichtig formen, indem man den Teig leicht flach drückt, aufrollt und zu einem Brötchen formt.
  • Den Backofen vorheizen auf 220 Grad Celsius Ober-/Unterhitze. Die Brötchen auf ein Backblech mit Backpapier legen. Nochmal 15 – 20 Minuten gehen lassen. Danach im Backofen 20 Minuten backen.
Keyword Dinkelmehl Type 1050, Kräuter, Ölfrei, Salz, Sauerteig, Vegan, Wasser

Tipp

Am besten schmecken die Brötchen wenn sie noch leicht warm sind. Bereits fertig gebackene Brötchen können vor dem Essen nochmal kurz im Backofen aufgewärmt werden.

Wissenswertes

Sauerteig und Hefe sind beide Triebmittel. Sauerteig wird durch die Fermentation von natürlichen Mikroorganismen hergestellt. Wie man einen Sauerteigansatz macht, könnt ihr gerne auf meiner Homepage nachlesen.

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating