Ein abwechslungsreiches und gut schmeckendes Gericht, das nicht viel Zeit in Anspruch nimmt. Alles wird im Backofen gegart. Süßkartoffeln sind nährstoffreicher als normale Kartoffeln und sättigen lange. Dicke weiße Bohnen sind nahrhaft und sollten bei keinem veganen Essen fehlen. In diesem Ofengemüse ist alles drin was schmeckt.
Ofengemüse
Gemüse im Backofen gegart ist eine einfache Methode und schnell hat man eine leckere Mahlzeit. Gemüse, das man gerne mag, Kartoffeln und Bohnen, alles in einem Topf, was will man mehr. Das ist gut, das schmeckt gut und es kann abwechslungsreich gestaltet werden. In meinem Rezept sind als Kartoffelgrundlage Süßkartoffeln verwendet worden. Ganz nach Geschmack und Belieben kann man es auch ändern. So einfach kann gesundes Essen sein.

Ofengemüse
Zutaten
- 1 St. Aubergine
- 1 St. kleine Zucchini
- 1 St. rote Paprikaschote
- 1 St. rote Zwiebel
- 1 St. Möhre
- 2 Scheiben Blumenkohl
- 1 halbe Stange Lauch
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 800 g Süßkartoffeln
- 2-3 TL Tomatenmark
- 1 EL Sojasoße
- 2-3 EL Stärkemehl
- 300 ml Wasser
- Je 1-2 TL Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Thymian, Rosmarin und Petersilie
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Dose dicke weiße Bohnen
Anleitungen
- Die Möhre in Scheiben schneiden.
- Das restliche Gemüse in Würfeln.
- Zwiebel, Lauch und Frühlingszwiebeln klein schneiden.
- Alles zusammen in einen großen Bräter geben.
- Gewürze und Kräuter, Sojasoße, Tomatenmark sowie Stärke auf das Gemüse verteilen.
- Alles ordentlich untermengen und mit Wasser aufgießen.
- Mit einem Backpapier abdecken.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze 1 Stunde backen. Zwischendurch immer einmal durchrühren.
- Die Bohnen erst zum Ende der Garzeit hinzufügen.
- Eventuell noch mit Wasser auffüllen. Extra würzen nach Geschmack.
Tipps
Gemüse kann nach Geschmack gewählt werden.
Das Ofengemüse lässt sich wunderbar vorbereiten. Im Backofen hält es eine ganze Zeit lang warm.
Wissenswertes
Mahlzeiten sollten immer vollwertig sein.