Der Lupinenaufstrich ist ein gesunder und schmackhafter Aufstrich, den man sowohl mit Kräutern als auch mit einer süßlichen Variation herstellen kann. Er schmeckt einfach perfekt zu einem frischen Brot. Esst es dann einfach so oder belegt es noch mit rohem Gemüse für extra Vitamine.
Lupinenaufstrich
Die Zubereitung eines Lupinenaufstrichs kann je nach Rezept variieren, aber im Allgemeinen werden die Lupinensamen zunächst gekocht, um die Bitterstoffe zu entfernen. Anschließend werden sie püriert und mit verschiedenen Gewürzen, Kräutern und Aromen vermischt, um einen schmackhaften Aufstrich zu erhalten. Der Aufstrich kann herzhaft oder süß sein und vielseitig verwendet werden, z.B. auf Brot, Brötchen oder zu Gemüsesticks.

Lupinenaufstrich
Zutaten
- 250-300 g gekochte Lupinenkerne
- etwas Wasser
- 1 Zwiebel
- 1 TL Tomatenmark
- 1 TL Dattelmehl
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Senf
- 1 Prise Kurkuma
- 1 Prise Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- etwas Zitronensaft
Anleitungen
- Gekochte Lupinenkerne mit etwas Wasser in einem Hochleistungsmixer mixen.
- Übrige Zutaten unterrühren und alles abschmecken.
- Aufstrich nochmal kurz aufkochen und ggf. mit etwas Kartoffelmehl oder Lupinenmehl binden.
Tipp
Verwendet fertig gekochte Lupinenkerne aus dem Glas oder aus der Dose. Wer trockene Lupinenkerne nehmen möchte, dann 1 Tag vorher einweichen und kochen.
Wissenswertes
Gekochte Lupinenkerne sind nie ganz weich. Sie haben immer einen etwas festeren Biss.