Du betrachtest gerade Kartoffeleintopf neu kreiert – schmeckt gut

Kartoffeleintopf neu kreiert – schmeckt gut

Kartoffeln und Süßkartoffeln sind zwei verschiedene Pflanzenarten, obwohl sie ähnliche Namen haben und beide Knollenprodukte sind. Kartoffeln sind in der Regel hell und Süßkartoffeln haben einen rötlichen bis orangenen Farbton. Kartoffeln sind leicht stärkehaltig, Süßkartoffeln haben einen süßlichen Geschmack und sind weicher in der Textur. Jedoch sind beide Knollenarten reich an Nährstoffen und auf vielfältige Weise in der Küche verwendbar. Mit Süßkartoffeln kann man so tolle Mahlzeiten zaubern und meine Gerichte mit rote Bete sind außergewöhnlich anders. Kartoffelgerichte vervollständigen auf vielfältige Weise jedes Gericht.

Kartoffeleintopf neu kreiert

Dieser Kartoffeleintopf besticht sowohl durch seine Einfachheit aber auch durch seinen unvergleichlich anderen Geschmack, der durch das Mitkochen der Gewürze hervorgehoben wird. Rote Bete gesellen sich zu Kartoffeln und Süßkartoffeln. Die rote Bete ergänzen beide Kartoffelprodukte durch ihren süßen und leicht erdigen Geschmack.

Kartoffeleintopf neu kreiert

Kartoffeleintopf neu kreiert

Einen Eintopf mit Kartoffeln kennt jeder. Mein Kartoffeleintopf neu kreiert ist eine andere Komposition mit Kartoffeln, Süßkartoffeln und rote Bete. Alle drei Sorten harmonisch abgestimmt.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Hauptgericht
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 3 Scheiben Sellerie
  • 3 St. Wurzelpetersilie
  • 3 St. Pastinaken
  • 200 g Süßkartoffeln
  • 300 g Kartoffeln
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Knolle rote Bete
  • 2-3 g Kümmel ganz
  • 3 Lorbeerblätter
  • 10 – 12 Wacholderbeeren
  • 1 TL Majoran getrocknet
  • 1 TL Petersilie getrocknet
  • etwas Petersilie frisch optional
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 300 ml Wasser für den Eintopf
  • 150 ml Wasser für rote Bete

Anleitungen
 

  • Gemüse und Kartoffeln schälen und klein schneiden.
  • In einen Topf mit ca. 300 ml Wasser geben. Die Gewürze hinzufügen. Majoran und Petersilie erst ca. 5 Minuten vor Ende der Garzeit.
  • Rote Bete ebenfalls schälen und in kleinere Würfel schneiden. In einem extra Topf mit ca. 150 ml Wasser ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  • Den Eintopf 25 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Rote Bete durch ein Sieb abtropfen lassen. Das Gemüse sollte noch einen Biss haben von der Konsistenz her.
  • Rote Bete unter den Kartoffeleintopf mischen. Nach Bedarf und Geschmack die rote Bete Brühe hinzufügen.
  • Als krönenden Abschluss noch ein paar frische Petersilienkräuter oben darauf verteilen oder auch gleich untermischen.
Keyword Gewürze, Kartoffeln, Kräuter, Pastinaken, rote Bete, Sellerie, Süßkartoffeln, Wurzelpetersilie

Tipps

Den Saft der gekochten rote Bete muss man nicht wegschütten. Er ist gesund und kann einfach getrunken werden. Oder man verwendet ihn als weitere Zutat bei einem Smoothie.

Wacholderbeeren und Lorbeerblätter kann man in kleine Teebeutel, die man mit kochen kann, füllen, somit hat man sie schneller nach dem Kochen entfernt.

Den Kartoffeleintopf einfach einmal mit lila Kartoffeln kochen.

Füge noch gekochte Bohnen hinzu zur optimalen Mahlzeit.

Wissenswertes

Rote Bete haben sehr viele Nährstoffe, liefern aufgrund ihrer roten Farbe auch natürliches Eisen, das für den Körper unerlässlich ist. Wacholderbeeren sollten nicht roh verzehrt werden. Sie können jedoch gekocht in Maßen gegessen werden. Man verwendet sie in getrockneter oder gemahlener Form, um Aromen in Gerichten zu verstärken.

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating