Grünkernburger sind eine beliebte vegetarische oder vegane Alternative zu herkömmlichen Burger. Der Grünkern wird zuerst gekocht und dann mit weiteren Zutaten wie Gemüse, Gewürzen und Kräutern zu einer Burgermasse verarbeitet. Als Beilage zu verschiedenen Gerichten sind sie ideal.
Grünkernburger
Die Grünkernburger schmecken immer genial. Da ist es wirklich völlig egal zu welchem Nahrungsmittel ihr sie esst. Ihr könnt sie theoretisch auch in kleine Stücke zubereiten und eurem Salat beifügen. Mit einem meiner leckeren Soja Joghurt Dressings und viel rohes, buntes Gemüse sind sie einfach nur ein Hit.

Grünkernburger
Zutaten
- 200 g Grünkernschrot
- 400 ml Wasser
- 100 g Dinkelbrot bzw. Dinkelbrötchen
- oder Dinkelvollkornflocken bzw. Haferflocken
- 2 Karotten
- etwas Lauch optional
- 150 ml Wasser extra
- 1 Zwiebel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- je 1 Prise Currypulver, Paprikapulver, Kurkuma, Knoblauchpulver sowie Zwiebelpulver
- je 1-2 TL Petersilie und Majoran getrocknet
- oder je 1 TL Petersilie, Oregano, Thymian, Majoran und Rosmarin getrocknet nach Geschmack
- 1 EL Senf
- 50 g Kartoffelmehl
Anleitungen
- Den Grünkernschrot und die kleingeschnittene Zwiebel mit der 2fachen Menge Wasser im Topf ca. 15 – 20 Minuten leicht köcheln lassen. Danach ohne Strom noch 5 Minuten abgedeckt ziehen lassen.
- Alternativ den Grünkernschrot mit der Zwiebel mit Wasser im Topf ein paar Minuten aufkochen und danach 1 – 2 Stunden abgedeckt ziehen lassen.
- Die Karotten schälen und klein schneiden. Danach mit Wasser weichkochen.
- Dinkelvollkornflocken oder Dinkelbrot bzw. Dinkelbrötchen mit heißem Wasser übergießen und ziehen lassen, bis es weich ist. Danach ausdrücken und zu dem Grünkernschrot geben.
- Die Karotten absieben und zusammen mit den Gewürzen unterrühren.
- Das Kartoffelmehl mit der Masse vermengen. Am besten geht das mit den Händen.
- Aus der Masse Burger formen.
- Auf ein Backpapier legen und zusätzlich mit einem Backpapier abdecken.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze ca. 25 – 30 Minuten backen.
Tipp
Verwendet frische Kräuter für die Burger. In kleinen Stücken eignen sie sich auch perfekt für einen Salat.
Wissenswertes
Warum habe ich mich für eine vegane Ernährung entschieden? Dafür gibt es so viele Gründe, da weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll.