Meine Toasts wurden mit Kichererbsenaufstrich, Champignon, Paprikaschoten und Tomaten belegt. Anschließend im Sandwichmaker getoastet. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Sehr lecker geht es auch mit einem weißen Bohnenaufstrich. Das beste Toastbrot gibt es übrigens hier.
Gefüllte Toasts
Gefüllte Toasts sind perfekt, um sie mit in die Arbeit oder den Park zu nehmen. Am liebsten esse ich sie aber abends, wenn sie direkt noch warm vom Sandwichmaker sind. Nichtsdestotrotz sind sie auch kalt ein sagenhafter Genuss. Vor allem, wenn man mal keinen großen Hunger hat, eignen sich da kleine Scheiben, die man auch zwischendurch als Snack essen kann.

Gefüllte Toasts
Zutaten
- 8 Scheiben Toastbrot
- Champignon aus dem Glas
- 1 rote Paprikaschote
- 2 – 3 Tomaten
- 1 halbe frische Gurke optional
- 150 g Kichererbsenaufstrich oder anderer Aufstrich
- Gurkenscheiben und Blattsalat dazu optional
Anleitungen
- Gebackenes Toastbrot in dünne Scheiben schneiden.
- Sandwichmaker vorheizen.
- Jede Scheibe mit Aufstrich bestreichen.
- Paprikaschote und Tomaten waschen, klein schneiden und auf eine Hälfte Toast legen. Champignon ebenfalls.
- Die 2. Hälfte Toastscheibe auf die 1. Hälfte legen.
- In den Sandwichmaker ein Backpapier legen. Den doppelten Toast darauf geben. Die andere Hälfte des Backpapiers darüber klappen.
- Deckel vom Sandwichmaker schließen und alles toasten.
- Gurkenscheiben und Blattsalat dazu essen oder mit toasten.
Tipp
Die Toastscheiben kann man auch mit gewürzter Tomatensoße bestreichen. Als Füllung gehen auch super ganze gekochte Bohnen.
Wissenswertes
Gefüllte Toasts esse ich so richtig gerne abends um den Tag ausklingen zu lassen.