Focaccia ist ein traditionelles italienisches Hefegebäck, welches normalerweise mit Olivenöl, Salz und Kräutern gebacken wird. Manchmal werden auch Oliven, Tomaten und Zwiebeln auf die Focaccia gelegt. Ich habe meine Variante natürlich ölfrei gebacken und mit Rosmarin und Oregano gewürzt. Als Füllung habe ich meine Blumenkohlcreme mit Bohnen genommen, was dem italienischen Hefegebäck einen besonderen Geschmack verleiht.
Focaccia Art
Das Hefegebäck kann als Beilage zu verschiedenen Gerichten serviert werden oder man genießt sie einfach pur am Abend in geselliger Runde. Ihr könnt sie noch zusätzlich mit kleinen Tomaten und Basilikumblätter belegen. Diese passen ganz hervorragend zu meiner Blumenkohlcreme mit Bohnen.

Focaccia Art
Zutaten
Für den Teig
- 300 g Dinkelvollkornmehl
- 3 g Trockenhefe
- 3 g Salz
- 250 ml lauwarmes Wasser
Für den Belag
- 100 g Blumenkohl gekocht
- 200 ml Wasser
- 50 g weiße gekochte Bohnen
- 2 TL Johannisbrotkernmehl
- 0,5 TL Zwiebelpulver
- 0,5 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Hefeflocken
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Zweig frischen Rosmarin
Anleitungen
- Die Zutaten für den Hefeteig mit lauwarmem Wasser vermengen. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 1 – 2 Stunden gehen lassen. Danach nochmal durchkneten, in 2 Teile teilen und jedes Teil auf einer bemehlten Unterlage zu einem Rechteck mit Mehl ausrollen. Auf ein Blech mit Backpapier legen. Nochmal 30 Minuten gehen lassen.
- Mit einem Kochlöffelstiel überall verteilt Dellen reindrücken. In diese Dellen die Blumenkohlcreme füllen. Über die Focaccia den frischen, klein geschnittenen Rosmarin streuen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad Celsius Ober-/Unterhitze 15 Minuten backen.
Blumenkohlcreme
- Blumenkohl in Wasser weich kochen .Danach absieben und zusammen mit den abgetropften Bohnen mit dem Pürierstab mixen. Die Gewürze hinzufügen.
Tipp
Ihr könnt es auch einwandfrei einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen. Außerdem kann man sie auch nach dem Auftauen mit Tomaten belegen und frische Basilikumblätter als zusätzliches Topping verwenden.
Wissenswertes
Die Focaccia ähnelt einem Fladenbrot. Man kann sie unterschiedlich belegen und backen. Sie schmeckt sowohl pur als auch belegt mit verschiedenem Gemüse. Die Zubereitung ist sehr einfach. Einen Hefeteig kneten, gehen lassen, ausrollen und belegen. So einfach kann eine schmackhafte Mahlzeit sein. Die Bohnen in der Blumenkohlcreme verleihen noch einen extra sättigenden Beitrag zu diesem Gericht.