Du betrachtest gerade Bisquitboden – schnelle vegane Art

Bisquitboden – schnelle vegane Art

Ein Bisquitboden ist ein Allrounder in der Backküche. Die vegane Art bietet sich für viele Alternativen eines Kuchens an. Ob mit Obst belegt, als Grundlage für eine vegane Torte, oder man nimmt den Biskuit für eine andere Süßspeise her. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Bisquitboden

Der Kuchen ist schnell gebacken und fasziniert durch seine leichte und lockere Zusammensetzung für jede Kuchenart. Probiert einmal meinen Bisquitkuchen mit Pudding. Ihr werdet begeistert sein.

Biskuitboden

Biskuitboden

Der Biskuitboden wurde als vegane Art gebacken. Er wird bei verschiedenen Kuchen als Grundlage immer gerne genommen.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Kuchen
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 100 g Dinkelmehl Type 1050
  • 6 g Backpulver
  • 30 g Stärkemehl
  • 20 g Dattelmehl
  • 20 g Lupinenmehl
  • 1 Prise Kurkuma
  • 150 ml Sprudelwasser

Anleitungen
 

  • Lupinenmehl mit 40 ml Sprudelwasser in einer Tasse verrühren.
  • Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen.
  • Angerührtes Lupinenmehl hinzufügen.
  • Mit dem Sprudelwasser alles verrühren.
  • Eine kleine Backform mit Backpapier belegen.
  • Den Teig hineinfüllen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze 15 Minuten backen.

Notizen

Keyword Backpulver, Dattelmehl, Dinkelmehl Type 1050, Lupinenmehl, Mineralwasser, Stärkemehl

Tipp

Den Bisquitboden einfrieren und bei Bedarf auftauen. Er kann mit frischem Obst belegt werden. Darauf einen Tortenguss geben und so hat man schnell einen herrlich schmeckenden Obstkuchen. Der Guss kann ganz leicht mit Agar Agar zubereitet werden.

Für einen größeren oder höheren Kuchen einfach die doppelte Menge des Grundrezeptes verwenden.

Wissenswertes

Dinkelmehl Type 1050 enthält noch viel von dem ganzen Korn, ist jedoch feiner ausgemahlen. Deshalb eignet es sich besser zu einem Bisquitteig als Dinkelvollkornmehl.

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating