Du betrachtest gerade Apfeltarte mit Buchweizenpops – andere Art

Apfeltarte mit Buchweizenpops – andere Art

Die Apfeltarte mit Buchweizenpops ist mal eine etwas andere Kreation. Es ist ein super Begleiter für die Arbeit oder wenn man allgemein unterwegs ist. Die Äpfel oben drauf verleihen diesem Gericht eine besondere Note.

Apfeltarte mit Buchweizenpops

Ich wollte einmal etwas anderes ausprobieren. Und da ich noch so viele Buchweizenpops vorrätig hatte, brachte mich das auf die Idee, diese in einen Kuchen zu verarbeiten. Und hier ist das Ergebnis. Eine leckere Apfeltarte mit Buchweizenpops. Echt einmal etwas anderes für meine Geschmacksnerven. Die Buchweizenpops verleihen dem Kuchen eine gewisse Fluffigkeit im Teig.

Apfeltarte mit Buchweizenpops

Apfeltarte mit Buchweizenpops ist einmal eine etwas andere Kreation. Kakao und Zimt geben dem Kuchen den intensiven Geschmack zu den Äpfeln.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Gericht Kuchen
Portionen 3 Personen

Zutaten
  

  • 250 g Dinkelvollkornmehl
  • 16 g Backpulver
  • 60 g Dattelmehl
  • 3 Datteln Deglet Nour
  • 100 ml Wasser
  • 200 ml Mandeldrink
  • 30 g Buchweizenpops (gepufft)
  • 5 g Kakao
  • 1 TL Zimt
  • 1 Apfel

Anleitungen
 

  • Buchweizenpops in Mandeldrink mit Kakao und Zimt 10 Minuten einweichen.
  • Die Datteln klein schneiden und mit 100 ml Wasser weichkochen. Danach pürieren.
  • Den Apfel waschen, vierteln, vom Kernhaus entfernen und in dünne Scheiben schneiden.
  • Mehl, Backpulver, Dattelmehl sowie Dattelpaste mit den eingeweichten Buchweizenpops sowie der Kakaoflüssigkeit vermengen. Das Ganze zu einem Teig verarbeiten. Eventuell noch Mandeldrink hinzufügen, falls der Teig zu fest ist.
  • Eine Tarteform oder eine runde Kuchenform mit Backpapier belegen. Den Teig darauf verteilen. Die kleingeschnittenen Äpfel fächerartig in den Teig drücken. Mit etwas Zimt bestäuben.
  • Den Backofen auf 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Kuchen abgedeckt mit Backpapier 35 Minuten backen.
  • Danach den Backofen ausschalten und nochmals 10 Minuten bei Nachhitze in dem Ofen lassen.
Keyword Apfel, Backpulver, Buchweizenpops, Dattelmehl, Dinkelvollkornmehl, Kakao, Mandeldrink

Tipp

Statt mit Buchweizenpops könnt ihr auch andere Pops verwenden. Oder ihr könnt eine Tarte mit Birnen backen. Kakao und Zimt harmonieren mit Birnen ideal.

Wissenswertes

Buchweizenpops sind gepuffte Buchweizen. Sie schmecken besonders lecker zum Frühstück, aber auch in verschiedenen anderen Rezepten. wie Smoothies oder als Topping auf einem leckeren Salat.

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating