Vegane Apfelküchle werden im Backofen gebacken. Ganz ohne Öl, mit Sojaquark verfeinert, ergibt dies eine wohlschmeckende Zwischenmahlzeit. Eine Vanillesoße passt ideal dazu. Oder auch mit zusätzlichem Apfelmus genossen als eine ideale Kombination.
Apfelküchle vegan
Wer kennt sie nicht, diese kleinen Küchlein aus der Pfanne, die mit Zimt und Süße verfeinert werden? Meine sind vegan gemacht und ölfrei im Backofen gebacken. Die Äpfel werden klein geschnitten und mit der Schale verwendet. Der Sojaquark machen diese Apfelpfannkuchen schön weich. Das Zimtgemisch gibt einen unvergleichlich tollen Geschmack.

Apfelküchle vegan
Zutaten
- 200 g Dinkelmehl Type 1050
- 1 TL Backpulver
- 250 ml Sojadrink
- 100 g Sojaquark
- Saft einer halben Zitrone
- 2 kleine Äpfel
- 1 – 2 TL Dattelmehl
- 0,5 TL Zimt
Anleitungen
- Äpfel waschen und schneiden. Kernhaus entfernen. Danach in kleine Scheiben schneiden.
- Mehl und Backpulver vermischen.
- Mit den restlichen Zutaten vermengen, damit ein dickflüssiger Teig entsteht.
- Die kleinen Apfelscheiben unterheben.
- Backofen auf 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Auf ein Backblech mit Backpapier kleine Teighäufchen mit einem Esslöffel legen.
- Im Backofen 30 Minuten backen.
- Dattelmehl und Zimt mischen. Wenn die Apfelküchle fertig sind, dann damit bestreuen.
Tipps
Der Teig klebt ein bisschen auf dem Backpapier. Wenn sie fertig gebacken sind, dann am besten vorsichtig mit einem Messer vom Backpapier lösen.
Wisssenswertes
Äpfel bekommt man das ganze Jahr hindurch. Natürlich bietet es sich an, im Herbst bevorzugt mit Äpfel zu backen, wenn die Zeit dafür reif ist.