Ein absoluter Renner sind diese super saftigen veganen Brownies. Einfach top im Geschmack. Vegane Brownies sind innen und außen schokoladig lecker. Einfach naschen und genießen. Sie zergehen auf der Zunge.
Vegane Brownies
Die Brownies sind besonders weich und sensationell lecker. Das super Backergebnis wird durch viel Kakaocreme erzielt. Man kann gar nicht genug von dieser Köstlichkeit essen. Wenn ihr noch mehr solcher Leckereien essen möchtet, dann schaut euch einfach Süßspeisen und Kleingebäck an.

Vegane Brownies
Zutaten
Kuchenteig
- 250 g Dinkelvollkornmehl
- 10 g Backpulver
- 10 g Lupinenmehl
- 4 TL Sprudelwasser
- 100 g Apfelmus
- 80 g Dattelmehl
- 120 ml Sojadrink
Füllung
- 15 g Kakao
- 15 g Dattelmehl
- 150 ml Sojadrink
- 1 EL Sojadrink extra
- 15 g Stärkemehl
Glasur
- 4 Datteln Deglet Nour
- 100 ml Wasser
- 50 ml Sojadrink
- 10 g Kakao
- 5 g Stärkemehl
Anleitungen
Teig
- Die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen. Dabei das Lupinenmehl vorher in einer Extratasse mit dem Sprudelwasser anrühren.
- Apfelmus und die restlichen Zutaten hinzufügen und alles umrühren.
Füllung
- Für die Füllung aus den Zutaten einen Pudding kochen. Dabei den Kakao mit dem Sojadrink in einem Topf aufkochen und gut umrühren. Das Stärkemehl in einer Tasse mit 1 EL Sojadrink verrühren und dann in die heiße Flüssigkeit geben und aufkochen lassen.
- Den Pudding leicht auskühlen lassen. Die Hälfte von der Masse zu dem Teig geben und unterrühren.
- Danach eine rechteckige Form mit Backpapier belegen, die Hälfte des Teiges hineinfüllen und glatt streichen.
- Auf diese Hälfte Teig die restliche Hälfte Pudding geben und ebenfalls glatt streichen.
- Im Anschluss wiederum die restliche Hälfte Teig oben darauf geben. Den Teig leicht mehrmals überall mit einer Gabel einstechen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze 20 – 30 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die Glasur für die Brownies herstellen.
Glasur
- Datteln klein schneiden und mit Wasser ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis sie weich und cremig sind.Mit Sojadrink die Flüssigkeit auffüllen und kurz köcheln lassen.Danach durch ein Sieb streichen.In die Flüssigkeit den Kakao mit einem Schneebesen einrühren.Das Stärkemehl mit etwas Sojadrink in einer extra Tasse glattrühren.In die heiße Flüssigkeit geben und aufkochen lassen bis sie dicklich wird
- Wenn die Masse leicht abgekühlt ist, über den fertigen Kuchen verteilen und glatt streichen.
Fertigstellung
- Wenn der Kuchen fertig gebacken ist mit der Glasur überziehen. Etwas erkalten lassen und danach den Kuchen mit dem Backpapier aus der Form nehmen.
- Im Anschluss in kleine Stücke schneiden und alles vollständig erkalten lassen.
Tipp
Wenn der Kuchen fertig gebacken ist, mit dem Backpapier aus der Form nehmen, auf ein anderes Backpapier stürzen und das Backpapier abziehen und wieder oben darauf legen. Danach wieder stürzen und nochmal in die Form geben. Dadurch lässt sich später der Kuchen besser in kleine Stücke schneiden, da er unten nicht mehr anklebt.
Wissenswertes
Die Brownies sind ein klassisches Gebäck, welches aus Amerika zu uns herüber gekommen ist. Mittlerweile werden sie sehr gerne in Deutschland gegessen.
Ich verwende für die Kakaoglasur gerne ganze getrocknete und entkernte Datteln, da diese einen besseren Glanz ergeben als Dattelmehl. Das Dattelmehl wird aus getrockneten Datteln hergestellt, die fein zu Mehl gerieben wurden.