Veganes Toastbrot
Toastbrot auf vegane Art, ölfrei und doch lecker. Dinkelvollkornmehl ist die vollwertige Basis für gesundes essen. Das Brot kann man als Toast mit leckerem Gemüse und einem Aufstrich genießen oder einfach als Sandwich. Toastbrot schmeckt immer.
Vorbereitungszeit 1 Stunde Std. 20 Minuten Min.
Zubereitungszeit 50 Minuten Min.
Gesamtzeit 2 Stunden Std. 10 Minuten Min.
Gericht Brot und Brötchen
- 500 g Dinkelvollkornmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 5 g Salz
- 20 g Dattelmehl
- 100 ml warmes Wasser
- 200 ml Sojadrink oder Mandeldrink
- 150 g Sojaquark
Dinkelvollkornmehl, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel verrühren.
Sojadrink erwärmen und das Dattelmehl darin auflösen.
Warmes Wasser sowie Sojadrink mit Dattelmehl zu den trockenen Zutaten geben.
Alles gut durchrühren.
Abgedeckt 1 Stunde gehen lassen.
Teig auf eine gut bemehlte Unterlage gleiten lassen. Mit bemehlten Händen den Hefeteig leicht durchkneten und länglich formen.
Eine Kastenform mit Backpapier auskleiden. Den Teig einfüllen und abgedeckt für weitere 20 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 220 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vorheizen. Danach Hitze reduzieren.
Die Backform in den Ofen geben und bei 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze 25 Minuten backen.
Nach der Hälfte der Backzeit Temperatur auf 180 Grad reduzieren und weitere 25 Minuten backen.
Das fertige Brot aus der Form nehmen und mit kaltem Wasser bepinseln.
Wenn das Toastbrot ausgekühlt ist, kann es in dünne Scheiben geschnitten werden.
Toastbrot im Ganzen.
Keyword Brot, Dinkelmehl, Dinkelvollkornmehl, einfach, getoastet, Hefe, Ölfrei, Sandwich, selber backen, Vegan