Go Back
Süße Herbst-Pizza

Süße Herbst-Pizza

Die süße Herbst-Pizza ist der einzige süße Traum. Wer eine Ananaspizza liebt, wird diese genauso in sein Herz schließen.
Vorbereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 1 Person

Zutaten
  

Für den Pizzateig

  • 200 g Dinkelvollkornmehl
  • 2 g Trockenhefe
  • 2 g Salz
  • 150 ml lauwarmes Wasser
  • Mehl Type 630 zum Bearbeiten des Teiges

Für den Belag

  • 150 ml Tomatensoße
  • 2 TL Oregano
  • 2 TL italienische Kräuter
  • 150 g gekochte Maronen
  • 200 g Spagettikürbis durchgegart
  • 1 Prise Salz
  • Wasser für Spagettikürbis zum Durchgaren
  • 20 g Rucola

Anleitungen
 

Pizzateig

  • Alle Zutaten für den Pizzateig zusammenrühren und leicht verkneten.
  • Abgedeckt bei Zimmertemperatur 15 Minuten gehen lassen. Danach noch einmal kurz durchkneten.
  • Wieder abdecken und weitere 45 Minuten gehen lassen.
  • Auf einer bemehlten Unterlage den Pizzateig gleiten lassen. Gut mit Mehl Type 630 bedecken und vorsichtig leicht mit den Händen ein bisschen flach drücken. Dann aufrollen und die Seiten rechts und links einschlagen. Mit Mehl wieder rundformen.
  • Den gleichen Vorgang noch einmal wiederholen, damit der Teig sich straffer anfühlt.
  • Den Teig vorsichtig ausrollen. Entweder rund oder länglich, je nachdem welche Form man für die Pizza möchte. Man kann den Teig auch teilen und 2 kleinere Pizzen daraus machen.
  • Den Teig auf ein Backblech, das mit Backpapier belegt wurde, legen, und noch einmal 15 Minuten gehen lassen, bevor man ihn belegt.

Für den Belag

  • Spagettikürbis mit ca. 250 ml Wasser in eine ofenfeste Form im Ganzen legen. Mit Backpapier abdecken. Bei 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze ca. 1 Stunde gar werden lassen. Die Garzeit richtet sich nach der Größe des Kürbis.
  • Den Kürbis aus dem Backofen nehmen und leicht auskühlen lassen, damit man ihn anfassen kann.
  • Mit einem Messer den Kürbis teilen. Die Kerne und Faserstücke vorsichtig mit einer Gabel entfernen.
  • Dann die herrlich gelbe Frucht mit einer Gabel herausziehen, so dass es wie Fäden oder Spagetti aussieht.
  • Die Spagettifrucht mit einer Prise Salz würzen.
  • Die gekochten Maronen etwas klein schneiden. Im Mixer mixen, bis die Maronen leicht mehlig aussehen, aber dennoch noch Struktur haben.
  • Die Tomatensoße in einer kleinen Schüssel mit den Kräutern vermengen.

Pizza fertigstellen

  • Auf den ausgerollten Pizzateig die Tomatensoße verteilen.
  • Als nächstes kommen die gemixten Maronen darauf.
  • Zum Schluss den Spagettikürbis darauf verteilen.
  • Der Backofen sollte vorher bereits auf 180 Grad Celsius mit einer Pizzafunktion vorgeheizt werden.
  • Die Pizza in den Ofen schieben und 15 Minuten backen.
  • Wenn die Pizza fertig ist, dann herausnehmen aus dem Ofen, mit Rucola bestreuen und einfach genießen.

Notizen

zusätzlich noch eine kleine Pizza
Keyword Dinkelvollkornmehl, Kräuter, Maronen, Rucola, Spagettikürbis, Tomatensoße, Trockenhefe, Wasser