- Die Hefe mit etwas Wasser auflösen und dann mit den anderen Zutaten den Vorteig herstellen. 
- Über Nacht abgedeckt im Kühlschrank gehen lassen. 
- Am anderen Tag den Vorteig auf eine bemehlte Unterlage gleiten lassen und 20 Minuten abgedeckt ruhen lassen, damit sich der Teig an die Temperatur gewöhnt. 
- Die Zutaten für den Hauptteig sowie den Vorteig miteinander verkneten. Entweder mit der Hand oder alles mit der Küchenmaschine. Danach sollte der Teig ca. 2 - 3 Stunden abgedeckt ruhen. 
- Kleine Brötchenportionen mit bemehlten Händen von dem Teig abstechen. Diese erst rundformen, dann leicht den vorderen Teil flachdrücken und auf den anderen Teil überschlagen. 
- Alle Brötchen auf ein Backblech mit Backpapier legen. Abgedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen. In der Mitte leicht einschneiden und in den Backofen schieben. 
- Den Backofen sollte auf auf 240 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vorgeheizt sein.  Ein Gefäß mit heißem Wasser auf den Backboden stellen. Temperatur herunterschalten auf 220 Grad. Die Brötchen 10 Minuten backen. Danach Dampf ablassen und weitere 10 Minuten fertigbacken.