Go Back
Naan-Brot mit Hefe

Naan-Brot mit Hefe

Das Fladenbrot aus der Pfanne. Meine Kreation wurde als dickeres Brötchen hergestellt. Dieses lässt sich sehr gut belegen oder einfach mit einem Aufstrich genießen. Am besten schmeckt es aber pur zu einem Eintopf oder zu gebackenen Bohnen mit Tomatensoße. Als Beilage passt es zu jedem Essen.
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Brot und Brötchen
Portionen 1 Person

Zutaten
  

  • 120 g Dinkelvollkornmehl
  • 2 g Trockenhefe
  • 1 g Salz
  • 0,5 TL Dattelmehl
  • 30 g Sojaquark oder Sojajoghurt
  • 100 ml Sojadrink oder anderer Pflanzendrink
  • 1 Prise Backpulver

Anleitungen
 

  • Alle trockenen Zutaten vermengen.
  • Sojaquark sowie Sojadrink oder anderer Pflanzendrink darunter rühren.
  • Abgedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.
  • Danach nochmal mit bemehlten Händen kurz durchkneten.
  • Jeweils kleine Teilstücke nehmen, rundformen und dann leicht flach drücken.
  • Eine emaillierte Pfanne erhitzen.
  • Hitze auf niedrigste Stufe stellen.
  • Ein Stück Backpapier in die Pfanne legen.
  • Die flachgedrückte Flade in die Pfanne auf das Backpapier geben und mit einem Deckel verschließen.
  • Wenn die Flade aufgegangen ist und sich Blasen bilden, dann umdrehen und von der anderen Seite ohne Deckel fertig backen.

Notizen

Veganes Naan-Brot aufgeschnitten
Keyword Brot, Brötchen, Dinkelmehl Typ 1050, Dinkelvollkornmehl, einfach, Fladenbrot, Hefe, Ölfrei, Pflanzendrink, selber backen