Hefegebäck mit Sauerkirschen
Der Hefeteig wird mit Sojaquark und Sauerkirschen belegt. Das macht dieses Hefegebäck zu einer besonderen süßen und gleichzeitig auch sauren Note. Unvergleichlich lecker diese Sauerkirschen.
Vorbereitungszeit 1 Stunde Std. 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Gesamtzeit 1 Stunde Std. 35 Minuten Min.
- 150 g Dinkelvollkornmehl
- 3 g Trockenhefe
- 60 g Dattelmehl
- 60 g Sojaquark
- 30 g Stärkemehl
- 100 ml Soja- oder Mandeldrink
Für das Topping
- 150 g tiefgefrorene Sauerkirschen
- 10 g Dattelsüße
- 50 ml Wasser
- 1 Prise Zimt
- 10 g Stärkemehl
- 100 g Sojaquark
- 0,5 TL Johannisbrotkernmehl, ca. 2 g
Alle trockenen Zutaten für den Hefeteig in einer Schüssel verrühren.
Sojaquark und Sojadrink hinzufügen und alles untermengen.
Abgedeckt 1 Stunde gehen lassen.
Die tiefgefrorenen Sauerkirschen mit dem Wasser und dem Dattelmehl in einem Topf zum kochen bringen.
Sobald die Sauerkirschen aufgetaut sind mit etwas Zimt würzen.
Stärke mit 1 TL kaltem Wasser glatt rühren und in die heiße Flüssigkeit gießen.
Kirschen 1 - 2 Minuten köcheln lassen, bis eine dickliche Masse entsteht.
Danach auskühlen lassen.
Den Sojaquark in einer kleinen Schüssel glattrühren.
Johannisbrotkernmehl unterrühren.
Fertigstellung
Den Hefeteig nochmal durchkneten.
8 kleine Bällchen abstechen und rundformen.
Danach zu runde kleine Teiglinge formen.
Diese auf ein Backblech mit Backpapier legen und nochmal ca. 15 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vorheizen.
Jeweils 1 TL Sojaquark auf die Teiglinge verteilen.
Danach ca. 2 TL von der Sauerkirschenmasse oben darauf verteilen.
Im Backofen 20 Minuten backen.
Keyword Dinkelvollkornmehl, einfach, Hefe, Mandeldrink, Obst, ohne Zucker, Pflanzendrink, selber backen, Sojadrink, Sojaquark, Vegan