Go Back
Gefüllter Spitzpaprika

Gefüllter Spitzpaprika mit Quinoa

Spitzpaprika wird mit Quinoa gefüllt und ersetzt dadurch eine extra Beilage zum Essen. Viel Gemüse obendrauf mit einer leckeren Soße abgerundet. Ein gefüllter Spitzpaprika ist super lecker und nahrhaft. Schnell zubereitet im Backofen.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

Für den Spitzpaprika

  • 3 St. rote Spitzpaprika
  • 3 St. gelbe Spitzpaprika
  • 250 g Quinoa
  • 500 ml Wasser
  • 1 EL Petersilie
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 EL Kartoffelmehl
  • 1 Prise Chilipulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zum Gemüse

  • 250 ml Wasser
  • 2 St. Möhren
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 1 rote Paprikaschote
  • 2 St. Tomaten
  • 1 St. Zwiebel
  • 1 EL Petersilie
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 Prise Chilipulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 TL Kartoffelmehl

Anleitungen
 

  • Paprikaschoten waschen und aushöhlen.
  • Quinoa mit der doppelten Menge Wasser 15 Minuten köcheln lassen. Immer wieder umrühren und gegebenenfalls Wasser nachfüllen.
  • Wenn der Quinoa weich ist in eine Schüssel geben und auskühlen lassen.
  • Pfeffer, Salz Paprikapulver, Chili und Petersilie hinzugeben. Mit Kartoffelmehl binden.
  • Die Masse in die ausgehöhlten Spitzpaprika füllen. Die Öffnung mit einer Scheibe Möhre oder Paprikaschote verschließen.
  • Das restliche Gemüse kleinschneiden, in eine Bratenform mit dem Wasser geben und oben darauf die Spitzpaprika legen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze für ca. 30 Minuten backen.
  • Das fertige Gemüse mit Kartoffelmehl andicken. Dazu das Kartoffelmehl in einer Tasse mit etwas kaltem Wasser anrühren, zum Gemüse geben und aufkochen lassen. Mit den Gewürzen abschmecken.
Keyword einfach, Gemüse, Gewürze, Hauptgericht, Low Fat, nahrhaft, Paprika, Quinoa, Vegan, Vollwertkost