Hefe in eine Tasse bröseln und mit etwas kaltem Wasser glatt rühren.
Mehl, Hefegemisch und Salz in eine Schüssel geben.
Mit ca. 150 ml kaltem Wasser aufgießen und daraus einen Hefeteig kneten. So lange kneten, bis sich eine schöner homogener und weicher Hefeteig gebildet hat.
Eine Schüssel kurz mit Wasser benetzen. Darin den Teig legen und diesen nochmal mit Wasser glatt drücken. Der Teig sollte feucht gehalten werden.
Das Ganze abgedeckt über Nacht gehen lassen. Entweder im Kühlschrank oder an einem kühleren Ort.
Am anderen Tag den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und 1 Stunde akklimatisieren lassen.
Eine Backunterlage mit Wasser bestreichen.
Darauf den Teig gleiten lassen.
Den Teig mit nassen Händen 2 x dehnen und falten.
Im Anschluss zu einem Rechteck strecken.
Den Backofen vorheizen auf 220 Grad Celsius Ober-/Unterhitze.
Auf ein Backblech das Backpapier auslegen.
Jetzt mit nassen Händen, am besten mit den 2 Handkanten, immer kleine Teigstück abstechen und diese vorsichtig, da sie sehr weich und nass sind, auf das Backpapier legen.
Wenn alle Teiglinge abgestochen sind, dann 30 Minuten gehen lassen.
Vor dem Backen mit Schwarzkümmel bestreuen.
In den Ofen schieben und ca. 20 Minuten backen. Nach 15 Minuten die Brötchen nochmal mit Wasser bestreichen.