Go Back
Bohneneintopf

Bohneneintopf

Ein nahrhafter und wärmender Eintopf, der zu jeder Jahreszeit schmeckt. Egal ob im Sommer oder im Winter. Durch die Bohnen trägt es zu einer vollwertigen veganen Ernährung bei. Kartoffeln und anderes Gemüse runden diesen Bohneneintopf ab.
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Gericht Hauptgericht, Suppe
Portionen 1 Person

Zutaten
  

  • 200-400 g grüne Bohnen
  • 1 Dose weiße Bohnen
  • 2 St. Möhren
  • 2 Scheiben Sellerie
  • 1 St. Petersilienwurzel klein
  • 1 St. Pastinakenwurzel klein
  • 50 g Mais aus der Dose
  • 5 St. Cocktailtomaten oder 2 normale Tomaten
  • 1 St. Zwiebel groß
  • 1 St. Knoblauchzehe
  • 1 TL Rosmarin getrocknet
  • 1 Prise Thymian getrocknet
  • 1 TL Petersilie getrocknet
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Prise Chilipulver oder Ceyennepfeffer
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Paprikapulver rosenscharf
  • 0,5 TL Bohnenkraut
  • 300 g mehlige Kartoffeln
  • 2 TL Dinkelmehl
  • 300 ml Wasser

Anleitungen
 

  • Grüne Bohnen waschen, die Enden abschneiden und danach in kleine Stücke schneiden.
  • In einem Topf mit Wasser kurz aufkochen lassen. Danach absieben.
  • Die übrigen Zutaten schälen, klein schneiden und in einen Topf zusammen mit den grünen Bohnen geben. Die weißen Bohnen und der Mais kommen erst zum Schluss dazu, da sie bereits weich sind.
  • Tomaten, Gewürze und Wasser hinzufügen.
  • Das Ganze ca. 30 Minuten abgedeckt köcheln lassen.
  • Zum Schluss die weißen Bohnen und den Mais aus der Dose absieben, abspülen und dann hinzugeben.
  • Alles abschmecken und mit Mehl die Soße eindicken.
Keyword Bohnen, einfach, sättigend, schnell, Vegan, Vollwertkost