Zutaten
Method
Hefeteig am gleichen Tag
- Alle Zutaten für den Teig vermengen. Danach 15 Minuten abgedeckt ruhen lassen. Dann wieder alles durchkneten und nochmal ca. 45 Minuten ruhen lassen. Danach kann er normal verarbeitet werden.
- Am besten den Teig auf einer bemehlten Unterlage mit viel Mehl ausrollen und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
- Der Teig sollte hier noch einmal eine Ruhephase von 15 Minuten einlegen, damit sich das Volumen vergrößert, bevor er belegt wird.
Hefeteig über Nacht gehen lassen
- Den Teig am Vorabend zubereiten und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Bei dieser kleinen Menge an Mehl nehme ich zwischen 1 und 2 Gramm Trockenhefe.
- Am anderen Tag den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Backmatte gleiten lassen. An die Raumtemperatur ca. 15 Minuten anpassen lassen.
- Der Teig über Nacht ist in der Regel etwas weicher. Hier sollte dann noch Mehl nach Bedarf hinzugefügt werden. Außerdem sollte man ihn straffer formen mit Falten und Dehnen.
- Den Teig mit Mehl bestäuben und 2 mal falten, so dass der Teig straffer wird. Danach zu einer Rolle oder Kugel formen und entweder im Ganzen verwenden oder in kleinere Stücke teilen.
Notizen
