Aniszopf
Ein einfacher und doch unvergleichlich leckerer Aniszopf, der sowohl pur als auch mit süßem Aufstrich gegessen werden kann.
Vorbereitungszeit 1 Stunde Std. 30 Minuten Min.
Zubereitungszeit 45 Minuten Min.
Gesamtzeit 2 Stunden Std. 15 Minuten Min.
- 500 g Dinkelvollkornmehl
- 7 g Trockenhefe
- 150 g Sojaquark
- 250 ml Sojadrink
- 1 Prise Kardamom
- 10 g Anis
- 80 g Dattelmehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Apfel
Das Mehl mit der Trockenhefe und dem Backpulver sowie dem Dattelmehl vermischen.
Den Apfel waschen, schneiden und entkernen. In einem Mixer mit dem Sojadrink mixen.
Trockene Zutaten mit Sojaquark und der Flüssigkeit verrühren.
Abgedeckt für ca. 1 - 2 Stunden gehen lassen.
Auf einer bemehlten Unterlage den Teig gleiten lassen und kurz durchkneten.
Das Anisgewürz vorsichtig in den Teig einarbeiten. Danach länglich formen und 2 - 3 Teilestücke abschneiden. Diese zu einem Zopf formen. Den Aniszopf auf ein Backblech mit Backpapier legen und nochmal für ca. 20 - 30 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Zopf mit Sojadrink bestreichen und im Backofen für ca. 45 Minuten backen.
Keyword Anis, Apfel, Backpulver, Dattelmehl, Dinkelvollkornmehl, Hefe, Sojadrink, Sojaquark