Du betrachtest gerade Bao Buns auf vegane Art – grandios zart

Bao Buns auf vegane Art – grandios zart

Bao Buns, auch als Baozi oder gedämpfte Brötchen bekannt, sind eine Art chinesisches Essen, das weltweit an Popularität gewonnen hat. Diese fluffigen, weichen Brötchen werden aus einem Hefeteig hergestellt und sind in der Regel mit einer Vielzahl von Zutaten gefüllt, oft herzhaft, manchmal aber auch süß. Die Brötchen werden dann gedämpft, was ihnen ihre charakteristische Textur und Erscheinung verleiht.

Bao Buns

Ich liebe die Bao Buns. Sie sind so schön weich, das ist nochmal ein anderes Erlebnis zu normalen Brötchen. Die schmecken zu allem grandios. Einfach nur mit einem leckeren Aufstrich oder auch mit Tofu oder Tempeh und meiner tollen Sojajoghurt Soße. Zum Abrunden könnt ihr noch frisches Gemüse wie Salat, Paprika, Gurken, rote Zwiebeln, Tomaten, Rucola, Feldsalat und vieles mehr verwenden.

Bao Buns

Bao Buns auf vegane Art

Bao Buns auf vegane Art sind Brötchen, die gedämpft werden. Sie sind ölfrei und deshalb besonders bekömmlich. Die Brötchen können verschieden gefüllt werden.
Vorbereitungszeit 1 day 1 Stunde 40 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 1 day 1 Stunde 55 Minuten
Portionen: 4 Personen
Gericht: Brot und Brötchen

Zutaten
  

  • 500 g Dinkelmehl Type 1050 oder Ruchmehl
  • 1/2 Päckchen Trockenhefe, ca. 4 g
  • oder 1/4 Würfel Frischhefe, ca. 10 g
  • 4 g Salz
  • 5 Datteln Deglet Nour
  • 200 ml Wasser
  • 50-80 ml Mandel- oder Sojadrink

Method
 

  1. Datteln entsteinen und klein schneiden und mit Wasser weichkochen, bis sich die Süße entwickelt hat.
    Datteln absieben und Dattelwasser mit 50 – 80 ml Mandel- oder Sojadrink vermischen.
  2. Alle Zutaten zusammen mit einer Küchenmaschine für ca. 10 Minuten durchkneten lassen. Evtl. Wasser oder Mehl anpassen. Es soll ein geschmeidiger und elastischer Teig entstehen, der sich vom Rand löst. Teig in eine Schüssel geben und abgedeckt über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
  3. Am anderen Morgen herausnehmen und für ca. 1 Stunde an die Temperatur gewöhnen lassen.
    Falls man den Teig am gleichen Tag verarbeiten möchte, dann benötigt man die doppelte Menge Hefe. Den gekneteten Teig dann warm abgedeckt für 1 Stunde gehen lassen.
  4. Kurz durchkneten und danach einige Zeit wieder entspannen lassen. Den Teig in 8 – 10 Teile teilen. Mit einem Nudelholz sanft in 5 mm dicke, längliche Teiglinge ausrollen. In der Mitte mit Wasser bestreichen und eine Hälfte bis dahin zuklappen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmal für ca. 20 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
  5. In der Zwischenzeit einen Topf mit Dampfeinsatz mit Wasser füllen und aufkochen lassen. Ein Backpapier in der Größe des Topfes rund ausschneiden, an mehreren Stellen Löcher schneiden und auf den Locheinsatz legen. Wenn das Wasser kocht den Dampfaufsatz darauf geben. Die einzelnen Buns mit etwas Abstand daraufsetzen. Mit dem Deckel verschließen und 15 Minuten dämpfen lassen. Den Deckel in dieser Zeit nicht öffnen.
  6. Wenn die Buns fertig sind herausnehmen, etwas abkühlen lassen, an der zugeklappten Stelle einschneiden und nach Belieben füllen.

Tipp

Bao Buns können auch rund ausgerollt und vor dem Dämpfen gefüllt werden. Dabei muss der obere Rand verschlossen sein.

Wissenswertes

Vielseitig zu essen schmeckt immer wieder sehr lecker. Mit dieser Art von Brötchen habt ihr nochmal einen ganz anderen Genuss.

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung